Dies ist eine Hommage an „42“ über Zeit und Raum hinweg und das Beharren der MLB auf der Baseballkultur

Dies ist eine Hommage an „42“ über Zeit und Raum hinweg und das Beharren der MLB auf der Baseballkultur

Als ich aufwuchs, hörte ich Geschichten über Jackie Robinson, den Mann, der die Farbbarriere des Baseballs durchbrach und das Spiel für immer veränderte. Sein Einfluss reichte weit über den Diamanten hinaus, prägte den Lauf der Geschichte und inspirierte ...
Die Physik hinter Galileos Baseballfeld

Die Physik hinter Galileos Baseballfeld

Wie sieht es im Baseball aus? Wie kann das Verständnis der Baseballphysik Ihre Fähigkeiten verbessern? Das sollte die Frage sein, die jeder Baseballspieler wissen möchte. Der Kern eines Baseballs ist ein Korkball, der mit einer Gummischicht umwickelt ist und etwa die Größe eines Tischtennisballs hat. Die Außenseite ist fest mit dicker Wolle umwickelt und das Äußerste, was man sehen kann, ist Leder und Nähte! In diesem Blog erforscht Galileo Sports, weltweit anerkannt für hochwertige Materialien und langlebige Baseballkäfige, die tiefgreifende Physik hinter Baseball und durch das Verständnis und die Anwendung seiner Prinzipien ... Das Niveau des Baseballs wird dramatisch steigen. Sind Sie bereit, die physikalischen Prinzipien des Baseballs zu erkunden? Das Gesetz der unentgeltlichen Anstrengung Das durch das Bernhardsche Gesetz beschriebene Phänomen bedeutet, dass mit zunehmender Gasströmungsrate der Druck abnimmt und das Gas von einem Bereich mit hohem Druck in einen Bereich mit niedrigem Druck strömt. Wie der Ball auf dem Foto hat der obere Block aufgrund der Rotation eine geringere Geschwindigkeit als der untere Block, sodass der Druck geringer ist als der des unteren Blocks. Der Ball schwebt nach oben, d. h. wenn die Drehrichtung umgekehrt wird, fällt der Ball erheblich. Das sagt sich leicht, aber wegwerfen ist etwas ganz anderes! Da sich die Baseball-Technologie verbessert, gibt es auch zahlreiche Änderungen beim Brechen von Bällen. Zusätzlich zu den oben erwähnten Bällen mit vertikaler Kurve gibt es auch Bälle mit horizontaler Kurve, die unterschiedliche Auslösemethoden haben, und Fingerbälle, die sich nicht viel drehen und instabil sind. usw. Einige Fragen zur Physik Warum verändert sich der Ball? Kurvenbälle werden auf der Grundlage mechanischer Konzepte in zwei Typen eingeteilt: Rotationstyp: Abhängig von der Differenz der Flüssigkeitsdurchflussrate, die zwischen zwei hydrodynamischen Objekten gemessen wird, entsteht ein Druckunterschied. Das Prinzip ähnelt dem allgemeiner Flugzeugflügel. Wenn sich der Ball dreht und vorwärts bewegt, ist der Druck auf der Seite, auf der die Luft schneller strömt, größer als auf der Seite, auf der die Luft langsamer strömt. Einerseits erzeugt der Ball seitlichen Druck und Veränderungen. Schwerkrafttyp: Der Ball bewegt sich aufgrund seines Eigengewichts und seiner Schwerkraft in Richtung des Schwerpunkts. Beispielsweise sind die Flügel eines Tumblers oder Badmintons beim Fliegen immer hinten. Fliegt der Ball wirklich wie ein Schmetterling? Der Ball besteht nicht aus 2-Yen-Material und hat daher eine runde Form. Der Schwerpunkt des Balls liegt nicht immer im Mittelpunkt seiner Form (Schwerpunkt), und es kann zu Fehlern kommen. Wenn die Kugel eine Umdrehung macht, hängt das Rotationszentrum der Kugel vom Zeitfaktor ab. Der Schwerpunkt wird am gleichen Punkt sein. Wenn eine äußere Kraft auf einen Körper einwirkt, verschiebt sich sein Schwerpunkt in Richtung der äußeren Kraft. Wenn sich der Ball vorwärts bewegt und sich nicht dreht, verschiebt sich der Schwerpunkt des Balls nach vorne. Die Bälle, die man im Fernsehen sieht und die man mit den Fingern spielt, drehen sich kaum. Tatsächlich dreht es sich immer noch ein wenig. Diese leichte Drehung führt dazu, dass sich der Schwerpunkt dreht und seine Position ändert. Wenn die Vorwärtskraft sehr gering ist, bewegt sich der Ball sofort in Richtung des Schwerpunkts. Die Kraft und die Lage des Schwerpunkts ändern sich ständig, wodurch sich die Kugel nach oben, unten, links und rechts bewegt. Welche Qualität hat der Ball? Tatsächlich wird das Gewicht des Balls durch die Schwunggeschwindigkeit des Schlagmanns bis zum Aufprallpunkt bestimmt. Werfer mit schwereren Würfen sind im Allgemeinen größer oder haben eine bessere Körperkoordination. Wenn ein Werfer, der groß ist und lange Hände hat, die gleiche Armrotationsgeschwindigkeit (RPM) hat wie ein Werfer mit kurzen Händen, ist die Ballgeschwindigkeit (Tangentialbewegungsgeschwindigkeit) des Werfers höher. Werfer mit einer guten Ganzkörperkoordination nutzen die gesamte verfügbare Kraft in allen Teilen ihres Körpers. Im Vergleich zu einem Werfer, der nur mit der Handkraft wirft, muss die Ballgeschwindigkeit (Tangentialgeschwindigkeit) höher sein, wenn die Rotationsgeschwindigkeit (Anzahl der Umdrehungen) des Arms beim Werfen gleich ist. schnell. Im Vergleich zu einem normalen Schlagmann basiert der Zeitpunkt der Schlägerfreigabe auf der visuellen Reaktion der Armdrehung des Werfers. Auch wenn die Rotationsgeschwindigkeit (Anzahl der Umdrehungen) des Werferarms gleich ist, wenn die Geschwindigkeit des Balls höher ist als sein Rückstoß, ist die sogenannte Schlägerfreigabe zu langsam und der Ball wird natürlich nicht weit fliegen was man „Fledermausfreigabe“ nennt. schwerer Ball. Wie groß ist die Schwanzkraft des Balls? Über die Schwanzstärke gibt es normalerweise zwei Meinungen. Der erste ist der Geschwindigkeitsunterschied, also die Geschwindigkeit, mit der der Ball in die Schlagzone eintritt, abzüglich der Geschwindigkeit, mit der der Ball losgelassen wird. Das zweite ist eine Änderung seines Fastballs, der in die Schlagzone gelangt. Blaue Kurve: 2 Sekunden bis zur Grundplatte bei ca. 100 km/h Rote Kurve: 2 Sekunden bis zur Grundplatte bei ca. 1 km/h Im Allgemeinen beziehen sich die meisten auf den zweiten Typ. Tatsächlich ist die Rotationsgeschwindigkeit des Balls beim Schlagen eines Fastballs fast die gleiche wie die eines brechenden Balls. Die Veränderung ist nicht sichtbar, nur dass die Vorwärtskraft des Fastballs zugenommen hat. Lass uns ein Diagramm erstellen. Die vertikale Achse verläuft vom Ball zur Homebase. Die horizontale Achse ist die Abweichung des Balls von der Abwurfrichtung. Sie sehen, dass die Kurve umso ausgeprägter ist, je höher die Ballgeschwindigkeit ist. Dies bedeutet, dass die Flugbahn des Balls genau gleich ist, aber je schneller sich der Ball bewegt, desto stärker wird die optische Veränderung des Balls sein. Dennoch variiert die Rotationskraft eines Fastballs je nach den Schlaggewohnheiten jedes Werfers. Im Allgemeinen erzeugen Hochdruck-Pitcher eine Schwanzkraft, die nach oben schwebt, 2/160-Pitches erzeugen eine Schwanzkraft, die in die Innenecken rechtshändiger Schlagmänner beißt, und Pitcher mit einer niedrigen Schulter erzeugen eine Schwanzkraft, die nach unten schwebt. Linkshänderwürfe besiegen Linkshänder und Seitwärtswürfe erschrecken Linkshänder. Was ist der Punkt? ...